Gärtnern in der Stadt
Auf Kräuterpirsch im Juni
Unkraut? Gibt´s doch gar nicht!
Den eigenen Garten einfach mal mit ganz neuen Augen betrachten und sich überraschen lassen. Gemeinsam mit Projektmitarbeiterin Alexa Schönlau durchstreiften wir den Gemeinschaftsgarten der Johanneskirche auf der Suche nach nützlichen oder auch einfach nur schmackhaften Kräutern und wurden fündig.
Fazit: Es ist schlicht unnötig jedem vermeintlichen Unkraut zu Leibe zu rücken. Viele Kräuter kann man für einen leckeren Wildkräutersalat oder die heimische Bio-Apotheke verwenden…und die Insekten freuen sich auch!
Gärtnern in der Stadt
Wer Lust daran hat, Gemüse, Kräuter und Blumen in seiner Umgebung selbst oder gemeinschaftlich anzubauen und zu ernten, kann die Patenschaft für ein Hochbeet übernehmen. Säen, Pflanzen sowie regelmäßiges Gießen und Ernten sind die Aufgaben. Nachhaltigkeit steht bei dieser Aktivität im Vordergrund.