Aktuelle BIWAQ-Angebote

Vokabeltraining für den Alltag

  • Teilnahme-Voraussetzung

    Sie müssen Teilnehmer:in an unserem Projekt Stabi-plus II sein, wenn Sie an einem unserer Angebote teilnehmen möchten. Mehr Infos erhalten Sie im Perspektivenbüro oder bei einem unserer Infotermine.

  • Wann?

    An 4 Freitagen, von 10:00 – 11:30 Uhr
    16.05., 23.05., 06.06., 13.06.2025

  • Wo?

    Potentialwerkstatt BIWAQ – Stabi-plus II, Steinweg 49, Coburg

  • Ablauf

    Welche Vokabeln braucht es, wenn ich im Supermarkt oder beim Bäcker einkaufe? Welche Wörter sind wichtig, um auf einen Arztbesuch vorbereitet zu sein oder von meinen Hobbies und meiner Freizeit zu berichten?

    In dieser Gruppe liegt der Fokus auf den sprachlichen Kompetenzen im Alltag, um Ihnen Sicherheit im Umgang mit der Sprache zu vermitteln und diesen Wortschatz praktisch anzuwenden.

  • Besonderheit

    Für dieses Angebot braucht es kein bestimmtes Deutsch-Niveau. Sehen Sie es als Angebot an, um Ihre Deutschkenntnisse in verschiedenen Bereichen des Alltags zu wiederholen, zu üben oder neu zu erlernen. Sie können die Themen des Unterrichts auch gerne selbst mitbestimmen und Ihre Ideen mit einbringen.

    Sie können entscheiden, ob Sie an allen Terminen oder nur an ausgewählten Termin teilnehmen.

Haben Sie Fragen zur Kleingruppe oder möchten sich anmelden?

Jetzt anmelden

Unsere Angebote

BIWAQ STABI +II
BIWAQ Stabi-plus II
BIWAQ Stabi-plus II
BIWAQ Stabi-plus II
BIWAQ STABI+II
BIWAQ Stabi+II
BIWAQ Stabi-plus II
Stabi-plus II

Erfolgsgeschichten

Das Projekt „Stabi-plus II“ wird im Rahmen des Programms „Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quartier - BIWAQ“ durch das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert.