Startseite
BIWAQ-Stabi-plus – Stabilisierung durch gemeinsames Handeln
Sie suchen Arbeit? Sie möchten sich beruflich weiterbilden oder Ihre Sprachkenntnisse verbessern? Sie wünschen sich persönliche Unterstützung? Wenn Sie in Coburg wohnen und über 27 Jahre alt sind, dann sind Sie hier genau richtig. Unser BIWAQ-Team bietet Ihnen Freude am Lernen durch Qualifizierungsangebote und Aktivitäten. Wir unterstützen Sie aktiv bei der Jobsuche. Dank einer Förderung der EU und des Bundes sind unsere Angebote kostenfrei.
Heute ist der erste Tag Ihres neuen Lebens, machen Sie mit und werden aktiv!
Projektziele
Mit dem Projekt Stabi-plus im Coburger Westen soll (Langzeit-)Arbeitslosen und Menschen mit Migrationsbiografie die nachhaltige Integration in den Arbeitsmarkt gelingen. Im Fokus der Aktivitäten stehen digitale Inklusion, zielgruppenzentrierte Chancenberatung und Qualifizierungsangebote in den Berufsfeldern Gastronomie und Pflege/Gesundheit. Die Aktivitäten sollen durch die Überführung in das kommunale Bürgerhaus in Wüstenahorn verstetigt werden. Die Aktivierung der Teilnehmenden soll gleichzeitig ein lebendiges Miteinander und gemeinsames Handeln in der Nachbarschaft fördern. Das Projekt setzt sich für Toleranz und Verständnis für Menschen unterschiedlicher sozialer und ethnokultureller Herkunft ein und möchte durch Gemeinschaftsaktionen das Zusammengehörigkeitsgefühl und die Identifikation als Nachbarschaft unter dem Motto „Lebendiges Miteinander!“ stärken.
Aktuelle Termine

Sprachcafé

Theaterwerkstatt

„Zumba-Schnupperstunde“

Walk & Talk – Nordic Walking am Wolfgangsee

Kunstprojekt „AusZeit“
