Qualifizierung und Beruf

Online lernen im vhs-Lernportal

Das vhs-Lernportal ist ein kostenfreies digitales Lernangebot des Deutschen Volkshochschul-Verbands e.V. (DVV) für Deutsch als Zweitsprache und allgemeine Grundbildung.

Mit dem vhs-Lernportal können Sie Ihre Sprachkenntnisse von zuhause aus verbessern und sich in verschiedenen Themenbereichen weiterbilden. Bleiben Sie dran!

Unser Kursangebot – Wir unterstützen Sie gerne!

Bei unseren eigenen Kursen „Nur Mut“ und „Fit für den Beruf“ im vhs-Lernportal bieten wir Ihnen tutorielle Begleitung und helfen Ihnen passenden Übungen zu finden.

Kategorie im vhs-Lernportal: Schreiben + Lesen im Beruf

Der Kurs  richtet sich an Erwachsene mit Deutsch als Zweitsprache auf dem Niveau von A2. Es gibt zahlreiche Übungen sowohl für das Einsteigermodul als auch für das Basismodul Schreiben und Lesen.

Hohe berufsbezogene Praxisorientierung

 

Kategorie im vhs-Lernportal: Mein B2 Beruf

Der Kurs richtet sich an Erwachsene mit Deutsch als Zweitsprache auf dem Niveau von B2. Der Kurs besteht aus 20 Lektionen, die thematisch sortiert sind: z.B. berufliche Orientierung, Weiter- und Fortbildung, Jobcenter und Arbeitsagentur, Arbeitsschutz und Sicherheit, Bewerbung, Arbeitsverhältnisse und viel mehr.

Hohe berufsbezogene Praxisorientierung

Unsere Mitarbeiterin Rosa Koch

Anmeldung

Hallo! Sie benötigen Unterstützung im vhs-Lernportal oder möchten einen unserer Kurse besuchen? Dann melden Sie sich gerne bei mir.

09561/8825-82

Nachricht schreiben

Beispiele aus dem vhs-Lernportal

Schreiben und Lesen im Beruf

Mit dem Kurs Schreiben und Lesen im Beruf können Sie sich weiterbilden, um den Anforderungen am Arbeitsplatz gerecht zu werden.

Vorbereitung auf einen Schulabschluss

Auch die Vorbereitung auf einen Schulabschluss ist im vhs-Lernportal möglich. Sie können das Angebot flexibel und mobil nutzen, um sich auf eine Prüfung vorzubereiten.

Rechnen

Der Kurs Rechnen ist nicht für die eigene Geldbörse, sondern auch für den Berufseinstieg wichtig. Verbessern Sie in 15 Lektionen Ihr Zahlenverständnis und lernen Rechenaufgaben zu lösen. Das Tempo bestimmen dabei Sie.

Mehr Kurse finden Sie direkt im vhs-Lernportal. Wenn Sie alleine lernen möchten, können Sie das vhs-Lernportal eigenständig, anonym und kostenfrei nutzen.

Weitere Aktivitäten

KommunikationskursR. Koch/ vhs-Coburg
kunstprojekt
kunstprojekt
vhs-Coburg
Theater im Haus am Seevhs-Coburg
I. Marr
vhs-Coburg
vhs-Coburg
Kochstudio BIWAQvhs-Coburg
vhs-Coburg
vhs-Coburg
vhs-Coburg

Erfolgsgeschichten