Gärtnern in der Stadt

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.

Sprachcafé

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.

Online-Angebote für die ganze Familie

Wir möchten eine Recherche zu interessanten Online-Angeboten der Sprachförderung für die ganze Familie teilen.

Viel Freude beim Deutsch lernen zuhause!

Die Bremer Stadtmusikanten

Thomas Nowak, 3. Bürgermeister der Stadt Coburg, möchte historische Bilder aus dem Stadtarchiv Coburg teilen und ergänzt diese mit spannenden Beschreibungen.

Viel Freude beim Entdecken!

Historisches über Wüstenahorn

Thomas Nowak, 3. Bürgermeister der Stadt Coburg, möchte historische Bilder aus dem Stadtarchiv Coburg teilen und ergänzt diese mit spannenden Beschreibungen.

Viel Freude beim Entdecken!

Spielideen für zuhause

Lisa Kreft und Alexander Jahn vom Kinder- und Jugendzentrum Wüstenahorn, möchten drei verschiedene Spielideen für die ganze Familie teilen.

Viel Freude beim Gewinnen!

Jonglage Tutorial

Nicole Wehrmann, Theatergruppe Wüstenahorn, möchte ein Jonglage Tutorial mit Tüchern und Bällen teilen.

Viel Spaß beim Werfen und Fangen!

Gesund in der Familie

Dr. med Stephanie Geidies, Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, möchte kleine Alltagstipps für die Gesundheitsförderung teilen, die auch ganz einfach in der Familie praktiziert werden können.

Viel Freude beim Zuhören!

Gesundes Frühstück

Helgard van Sein, Projektmitarbeiterin BIWAQ Stabi-plus, möchte ein leckeres Rezept für Dinkel-Vollkornbrötchen teilen.

Viel Freude beim Backen!

Liedergruß

Simone und Veit Röger, Pfarrerin und Pfarrer der Johanneskirche Coburg, möchten ein Lied voller guter Wünsche teilen. Sie singen das Lied „All das wünsch ich Dir“ von Robert Haas.

Viel Freude beim Zuhören!