Beratungsangebote

Chancenberatung

Sie sind arbeitssuchend oder arbeitslos? Nutzen Sie die Chancenberatung um Berufsziele zu klären, Qualifizierungsbedarfe zu ermitteln und sich erfolgreich zu bewerben.

Zielgruppe
Die Chancenberatung ist ein kostenfreies Angebot des Projektes BIWAQ Stabi-plus. Es wendet sich überwiegend an Arbeitslose (ALG I und ALG II), Alleinerziehende – mit und ohne Migrationsbiografie -, die mindestens 27 Jahre alt sind und im Projektgebiet der Stadt Coburg wohnen. Eine Meldepflicht oder Leistungsbezug beim Jobcenter Coburg Stadt und Land oder der Agentur für Arbeit Coburg ist nicht erforderlich.

Ablauf
Die Teilnahme an der Chancenberatung beginnt mit einem Erstgespräch in dem Ihre Ausgangssituation gemeinsam betrachtet und analysiert wird. Ziel ist es Ihre Stärken und Kompetenzen, Kenntnisse und Fertigkeiten zu ermitteln. Auf dieser Basis wird dann gemeinsam eine Zielplanung für den Weg zurück in Arbeit erarbeitet.

Wir bieten individuelle Unterstützung
Die Chancenberatung unterstützt und begleitet Sie aktiv bei den ersten Schritten. Wir bieten eine Mischung aus beratenden und qualifizierenden Elementen:

  • Beratung
  • Kompetenzanalyse
  • Stellenrecherche und Stellenanalyse
  • Bewerbungsunterlagen
  • Bewerbungsstrategie und Bewerbungstraining
  • Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
  • Qualifizierungsbedarfe ermitteln
  • Qualifizierungen vermitteln
  • Coaching
  • Übergangsbegleitung bei der Aufnahme von Arbeit
Unser Mitarbeiter Andre Schleicher

Anmeldung

Hallo! Ich bin Andre Schleicher und Ansprechpartner für die Chancenberatung. Ich berate Sie gerne telefonisch oder auch per E-Mail.

09561/8825-45

Nachricht schreiben

Weitere Aktivitäten

KommunikationskursR. Koch/ vhs-Coburg
kunstprojekt
kunstprojekt
vhs-Coburg
Theater im Haus am Seevhs-Coburg
I. Marr
vhs-Coburg
vhs-Coburg
Kochstudio BIWAQvhs-Coburg
vhs-Coburg
vhs-Coburg
vhs-Coburg

Erfolgsgeschichten